This shows you the differences between two versions of the page.
|
de:zoo:windows101803dns [2022/11/22] joachim created |
de:zoo:windows101803dns [2024/01/19] (current) |
||
|---|---|---|---|
| Line 2: | Line 2: | ||
| > **Produkt: | > **Produkt: | ||
| - | > **Zusammenfassung: | + | > **Zusammenfassung: |
| =====Problem===== | =====Problem===== | ||
| - | Es gab Meldungen dass, auf die Installierung der Aktualisierung des Microsofts Spring Creators für Windows 10 Version 1803 hin, Rhino keine Lizenzen von einem Zoo-Server mehr erhalten kann. | + | Es gab Meldungen dass, auf die Installierung der Aktualisierung des Microsofts Spring Creators für Windows 10 Version 1803 hin, Rhino keine Lizenzen von einem LAN-Zoo-Server mehr erhalten kann. |
| Auch das **[[de: | Auch das **[[de: | ||
| Line 20: | Line 20: | ||
| =====Mögliche Lösung===== | =====Mögliche Lösung===== | ||
| - | Während wir noch versuchen uns ein Bild zu machen, was sich geändert hat, besteht in Windows 10 Version 1803 ein Lösungsweg darin, bei der Hostnamen-Angabe des Zoo-Servers die Schreibweise zu ändern. Im obigen Beispiel würden Sie den Hostnamen des Zooservers | + | Während wir noch versuchen uns ein Bild zu machen, was sich geändert hat, besteht in Windows 10 Version 1803 ein Lösungsweg darin, bei der Hostnamen-Angabe des LAN-Zoo-Servers die Schreibweise zu ändern. Im obigen Beispiel würden Sie den Hostnamen des LAN-Zoo-Servers |
| Auf Windows 10 1803 kann es auch sein, dass Zusatzdienste gestartet werden müssen. | Auf Windows 10 1803 kann es auch sein, dass Zusatzdienste gestartet werden müssen. | ||