Site Tools


Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
de:people:rhino5cir [2021/07/08]
joachim
de:people:rhino5cir [2024/10/24] (current)
joachim [Musterlehrplan für Rhino]
Line 4: Line 4:
 Sehen Sie dieses Video [[https://vimeo.com/77762710|video]] von Bob Koll über die Verwendung dieser und anderer Rhino-Lernressourcen. Sehen Sie dieses Video [[https://vimeo.com/77762710|video]] von Bob Koll über die Verwendung dieser und anderer Rhino-Lernressourcen.
  
-Zurück zur Website [[http://rhino3du.ning.com/|Rhino in Education]].+HINWEIS: Die Trainingshandbücher der Stufe 1 für Rhino 6 und neuer haben verschiedentlich nummerierte Übungen und Seiten. Für die Versionen 5 und 6 klicken Sie auf den Link https://st6.ning.com/topology/rest/1.0/file/get/3847590154?profile=original
  
-Ich bin gerade dabei, einige Links zu säubern und darüberhinaus das Dokument zu aktualisieren.+Zurück zur Website [[http://rhino3du.ning.com/|Rhino in Education]].
 =====Inhaltsverzeichnis===== =====Inhaltsverzeichnis=====
   - **[[#Überblick ]]**   - **[[#Überblick ]]**
Line 81: Line 81:
       - [[http://www.rhino3d.com/download/rhino/5.0/Rhino5Level2Training|Rhino Level 2]] - Handbuch und Modelle des Trainingsprogramms der Stufe 2.       - [[http://www.rhino3d.com/download/rhino/5.0/Rhino5Level2Training|Rhino Level 2]] - Handbuch und Modelle des Trainingsprogramms der Stufe 2.
   - Programmieren mit Rhino   - Programmieren mit Rhino
-      - [[http://wiki.mcneel.com/developer/rhinoscript|RhinoScript]] - Anleitungen und Skripts zum "Programmieren" mit Rhino Visual Basic unter Rhino.+      - RhinoScript - Anleitungen und Skripts zum "Programmieren" mit Rhino Visual Basic unter Rhino.
       - [[http://wiki.mcneel.com/developer/python|Python Script]] - Anleitungen und Skripts zum "Programmieren" mit Python in Rhino.       - [[http://wiki.mcneel.com/developer/python|Python Script]] - Anleitungen und Skripts zum "Programmieren" mit Python in Rhino.
       - [[http://www.grasshopper3d.com/|Grasshopper]] - Alles über die Drag&Drop-Programmierung mit Grasshopper in Rhino. -> Grundlagen-Videos und -Tutorials zu Grasshopper finden Sie unten unter Punkt 2.       - [[http://www.grasshopper3d.com/|Grasshopper]] - Alles über die Drag&Drop-Programmierung mit Grasshopper in Rhino. -> Grundlagen-Videos und -Tutorials zu Grasshopper finden Sie unten unter Punkt 2.
Line 94: Line 94:
           - Rhino -> Hurricane Laser           - Rhino -> Hurricane Laser
           - Rhino -> Laser Pro           - Rhino -> Laser Pro
-          - Rabbit Laser Leistungseinstellungen]]+          - Rabbit Laser Leistungseinstellungen
           - Rhino -> Trotec-Laser           - Rhino -> Trotec-Laser
           - Rhino -> Universal-/Versa-Laser           - Rhino -> Universal-/Versa-Laser
Line 103: Line 103:
           - Rhino -> MakerBot           - Rhino -> MakerBot
           - Rhino -> RigidBot           - Rhino -> RigidBot
-          - Rhino -> Stratasys Dimension oder Uprint 3D-Drucker]]+          - Rhino -> Stratasys Dimension oder Uprint 3D-Drucker
       - CNC-Router -> 2D-Kurven = DXF-Export <->   3D-Modell = STL-Export       - CNC-Router -> 2D-Kurven = DXF-Export <->   3D-Modell = STL-Export
           - Rhino -> Shopbot - Partsworks 2D und 3D           - Rhino -> Shopbot - Partsworks 2D und 3D
Line 119: Line 119:
           - Rhino -> Techno Plasma           - Rhino -> Techno Plasma
           - Rhino -> Torchmate CNC           - Rhino -> Torchmate CNC
-          - Rhino -> TruCutCNC]]+          - Rhino -> TruCutCNC
   - Allgemeine Add-ons   - Allgemeine Add-ons
       - [[http://www.grasshopper3d.com/|Grasshopper]]   Klicken Sie auf die Links für Galerien und Tutorials zum 'abspielen'.       - [[http://www.grasshopper3d.com/|Grasshopper]]   Klicken Sie auf die Links für Galerien und Tutorials zum 'abspielen'.
Line 213: Line 213:
  
 ====Anpassung des Projekts==== ====Anpassung des Projekts====
-Eine effektive Vorgehensweise, um den Schülern Einblicke in den Designprozess zu gewähren und sie gleichzeitig in technisch anspruchsvollere Projekte einzubinden, ist die Verwendung eines Modells, das aus Komponenten besteht.  Jeder Schüler kann so ein oder mehrere Teile modellieren.  Dieses Teil wird dann als neues / verbessertes Teil des fertigen Modells kopiert oder neu konstruiert und mit den anderen Teilen der anderen Schüler zur Vervollständigung des Modells zusammengebaut.  Dies ist für die Schüler lehrreich und unterhaltsam zugleich.  Zudem ist es eine gute Methode, um die Komplexität von Projekten zu kontrollieren.  +Eine effektive Vorgehensweise, um den Schülern Einblicke in den Designprozess zu gewähren und sie gleichzeitig in technisch anspruchsvollere Projekte einzubinden, ist die Verwendung eines Modells, das aus Komponenten besteht.  Jeder Schüler kann so ein oder mehrere Teile modellieren.  Dieser Teil wird entweder als neuer oder verbesserter Teil des fertigen Modells kopiert oder neu konzipiert.  Dieser Teil wird dann mit den Teilen anderer Studenten zusammenmontiert, um das Modell fertigzustellen.  Dies ist für die Schüler lehrreich und unterhaltsam zugleich.  Zudem ist es eine gute Methode, um die Komplexität von Projekten zu kontrollieren.  
  
 ====Klassen mit unterschiedlichen Niveaus==== ====Klassen mit unterschiedlichen Niveaus====
de/people/rhino5cir.1625731427.txt.gz · Last modified: 2021/07/08 by joachim