This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
de:rhino:settingstransfer [2022/11/18] joachim |
de:rhino:settingstransfer [2024/11/04] (current) joachim |
||
---|---|---|---|
Line 14: | Line 14: | ||
Am einfachsten ist es, die // | Am einfachsten ist es, die // | ||
- | > Hinweis - beim Standort der oben genannten Dateien handelt es sich um einen in Windows standardmäßig ausgeblendeten Ordner. Sie haben darauf schnellen Zugriff, indem Sie auf die Windows-Start-Schaltfläche klicken, **%appdata%** eingeben und die Eingabetaste drücken; damit gelangen Sie zu " | + | > Hinweis - beim Standort der oben genannten Dateien handelt es sich um einen in Windows standardmäßig ausgeblendeten Ordner. Sie haben darauf schnellen Zugriff, indem Sie auf die Windows-Start-Schaltfläche klicken, **%appdata%** eingeben und die Eingabetaste drücken; damit gelangen Sie zu " |
**Für Version 5:** | **Für Version 5:** | ||
Line 23: | Line 23: | ||
=====Werkzeugleisten===== | =====Werkzeugleisten===== | ||
- | Getrennt von den anderen Optionen, enthalten Arbeitsraumdateien am meisten Informationen für Werkzeugleisten/ | + | // |
+ | |||
+ | Getrennt von den anderen Optionen, enthalten Arbeitsraumdateien am meisten Informationen für Werkzeugleisten/ | ||
// | // | ||
Line 32: | Line 34: | ||
// | // | ||
- | Das Laden einer vorhandenen Arbeitsraumdatei in eine neue Installation geschieht am besten | + | Das Laden einer vorhandenen Arbeitsraumdatei in eine neue Installation geschieht am besten innerhalb von Rhino. In Optionen > Werkzeugleisten, |
Nach der oben beschriebenen Methode ist es unmöglich, eine .rui-Datei aus einer vorherigen Rhino-Version zu importieren; | Nach der oben beschriebenen Methode ist es unmöglich, eine .rui-Datei aus einer vorherigen Rhino-Version zu importieren; | ||
Line 47: | Line 49: | ||
Nur in Version 5: **OptionenExportieren** - erzeugt eine .ini-Datei | Nur in Version 5: **OptionenExportieren** - erzeugt eine .ini-Datei | ||
- | In Version 6 und neuer: Erstellt eine Kopie Ihrer settings-Scheme_Default.xml-Datei | + | Version 6 und neuer: Erstellt eine Kopie Ihrer settings-Scheme_Default.xml-Datei |
- | * Erstellen Sie eine Kopie Ihrer Arbeitsumgebungsdatei (.rui), wenn Sie sie personalisiert haben. | + | * Rhino 6 und 7 - Erstellen Sie eine Kopie Ihrer Arbeitsumgebungsdatei (.rui), wenn Sie sie personalisiert haben. |
+ | * //Rhino 8: Vorgehensweise zur Übertragung des Arbeitsraums wird baldmöglichst bekanntgegeben// | ||
* Machen Sie Kopien von allen personalisierten Vorlagedateien, | * Machen Sie Kopien von allen personalisierten Vorlagedateien, | ||
* Machen Sie Kopien von verwendeten externen Dateien, wie: Umgebungs-Maps, | * Machen Sie Kopien von verwendeten externen Dateien, wie: Umgebungs-Maps, | ||
+ | |||
**In der neuen Installation: | **In der neuen Installation: | ||
Line 60: | Line 64: | ||
* Kopieren Sie Arbeitsraum, | * Kopieren Sie Arbeitsraum, | ||
- | * Gehen Sie auf //Optionen > Werkzeugleisten// | + | * Rhino 6 und 7 - Gehen Sie auf //Optionen > Werkzeugleisten// |
+ | * //Rhino 8: Vorgehensweise zur Übertragung des Arbeitsraums wird baldmöglichst bekanntgegeben// | ||
* Installieren Sie alle Plug-ins, die Rhino nicht automatisch übertragen hat | * Installieren Sie alle Plug-ins, die Rhino nicht automatisch übertragen hat | ||
* Stellen Sie ein, dass Rhino mit Ihrer benutzerdefinierten Vorlage geöffnet wird. | * Stellen Sie ein, dass Rhino mit Ihrer benutzerdefinierten Vorlage geöffnet wird. | ||
* Stellen Sie Dateipfade auf Skripts, Vorlagen usw. ein, wenn sie nicht Standard sind. | * Stellen Sie Dateipfade auf Skripts, Vorlagen usw. ein, wenn sie nicht Standard sind. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | //Zuletzt bearbeitet am 13.09.23 MSH/ |