This is an old revision of the document!
Mit einem Layout wird das Modell angeordnet, beschriftet und geplottet. Layouts sind für folgende Aktionen gedacht:
Bevor Layouts in Rhino 3 existierten, wurde die Anordnung von mehreren Ansichten des Modells auf einem Titelblock mit anderen CAD-Programmen vorgenommen. In Rhino 4 wurde der Layoutbereich hinzugefügt, der in Rhino 5 folgendermaßen verbessert wurde:
Neue Befehle:
Verbesserungen:
Die folgenden Dateien werden für das nachfolgende PDF- bzw. Video-Tutorial benötigt.Modelle, zusätzliche Dateien und PDF für das Layout-Tutorial (ZIP) 6,8 MB
Dieses Tutorial führt Sie schrittweise durch die Konfiguration eines Modells zum Plotten aus einem Seiten-Layout-Ansichtsfenster heraus. Sie können diese Dateien herunterladen und auf Ihrem Computer speichern.
In diesem Tutorial lernen Sie:
Layout-Tutorial (nur PDF) 6,0 MB.
Inhalt
Einführung in Layouts - Vollständiges Video | |
Mary Fugier zeigt Ihnen die Verwendung von Layouts in Rhino 5. Sie lernen die Anordnung von 2D- und 3D-Modellansichten im Titelblock in unterschiedlicher Skalierung und die Vorbereitung des Layouts für den Druck. Außerdem zeigt sie Ihnen das Hinzufügen von Anmerkungen wie Text und Bemaßungen zu einem Layout sowie das Drucken als PDF. Sie finden das Video auch hier: Introduction to Layouts |
Sie können sich auch einfach statt des ganzen Videos nach und nach die einzelnen Abschnitte oder den Vimeo-Kanal zu Layouts ansehen.
Weitere Infos zum Layout: Anpassung von Details in einem Layout
Kontakt: Mary Ann Fugier | E-Mail: mary@mcneel.com
4. April 2014